Novel method gives researchers insight into ultrafast processes and dynamics of materials
Read more
Drei führende Akteure der Halbleiterforschung- und Entwicklung – das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ), PVA TePla und Siltronic – bündeln ihre Expertise in einem wegweisenden Projekt…
Das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ), die Siltronic AG und die PVA TePla AG bündeln ihre Kompetenzen in einem strategischen Projekt zur Entwicklung großformatiger…
Innovationsprojekt von IKZ, PVA TePla AG und Siltronic AG gestartet
Innovationsprojekt zur Bereitstellung von 4-Zoll Aluminiumnitrid-Kristallen für Zukunftsmärkte der Leistungselektronik und UV-Photonik
Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) zum vierten Mal im audit „berufundfamilie“ zertifiziert
Categories
Einrichtung des Zentrums für Lasermaterialien (ZLM) am IKZ in Adlershof erfolgreich abgeschlossen
Galliumarsenid mit großem Potenzial
Gallium Oxide
Bleifreie ferroelektrische Materialien als Alternative für Computerspeicher und Sensoren
Stepping out of the comfort zone
Insights into German Research
Promising crystals: Dorothee Braun wins Marthe Vogt Award
Kooperation zwischen IKZ und Kistler Instrumente AG soll erneut verlängert werden
Tailor-made crystals
Faraday-Isolatoren mit stark verbesserten Eigenschaften
FEE Idar-Oberstein: Forschungsinstitut braucht mehr Geld
25 Jahre Forschungsverbund Berlin: Schwieriger Neuanfang nach der Wende
Center for Laser Materials launched
The Crystal Grower
Zuwachs für Wissenschaft in Berlin
Traumjob: Atombändiger