Artikel

News | 20.03.2025

DKT Posterpreis für Felix Kannemann

Auf der Deutschen Kristallzüchtertagung (DKT), die vom 5. bis 7. März in Frankfurt stattfand, wurde Dr. Felix Kannemann für seine Forschung zur Kristallzüchtung der organischen Substanz Benzophenon nach dem Czochralski-Verfahren ausgezeichnet.

Felix Kannemann erhält DKT Posterpreis | Foto: Kaspars Dadzis

 

Diese Methode ermöglicht bei niedrigen Temperaturen die Untersuchung vieler Phänomene, die auch für industrielle Kristallzüchtungen relevant sind – darunter die Kristallform, die Entstehung glatter Kristallflächen (Facetten) sowie die Entstehung von Defekten. Die Forschungsarbeiten werden in der Gruppe Modellexperimente am IKZ im Rahmen des ERC (European Research Council) Projektes „Next Generation Multiphysical Models for Crystal Growth Processes" (NEMOCRYS) unter der Leitung von Dr. Kaspars Dadzis durchgeführt.

Ein nächster wichtiger Schritt ist die erstmalige in-situ-Detektion mechanischer Spannungen im wachsenden Kristall. Solche Messungen tragen dazu bei, numerische Kristallzüchtungssimulationen zu validieren und weiterzuentwickeln. Langfristig können auf dieser Basis industrielle Züchtungsverfahren optimiert und technologisch bedeutende Kristalle mit noch höherer Perfektion hergestellt werden.

 

Kontakt

Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ)
https://www.ikz-berlin.de/
Felix Kannemann
Tel.: +49 (0) 30 / 246-499-533
Email: felix.kannemannikz-berlin.de

Dr. Kaspars Dadzis
Tel.: +49 (0) 30 / 246-499-527
Email: kaspars.dadzisikz-berlin.de