Artikel

News | 07.05.2025

Intelligente Mikroskopie im Fokus - Drei Tage Innovation und Austausch am IKZ

Vom 5. bis 7. Mai 2025 fand am IKZ in Berlin-Adlershof der internationale Workshop „Artificial Intelligence and Transmission Electron Microscopy (TEM)“ statt – ein hochkarätiges wissenschaftliches Ereignis anlässlich der Verleihung des mit 10.000 € dotierten IKZ International Fellowship Award 2025 an Prof. Dr. Sergei Kalinin (University of Tennessee, USA), einem weltweit führenden Forscher im Bereich Künstlicher Intelligenz für Mikroskopie.

Preisverleihung des IKZ Fellowship; v.l.n.r.: Dr. Dan Zhou (Chair), Prof. Dr. Thomas Schröder (Direktor IKZ), Prof. Dr. Sergei Kalinin (Preisträger), Dr. Martin Albrecht (Co-Chair) | Photo: Stefanie Grüber

 

Der Workshop brachte über 100 Teilnehmende aus 11 Ländern und 3 Kontinenten zusammen. In zahlreichen Fachvorträgen und intensiven Diskussionen wurden aktuelle Entwicklungen, offene Fragestellungen und zukünftige Strategien im Bereich KI-gestützter Elektronenmikroskopie erörtert – mit besonderem Fokus auf in situ TEM, automatisierte Datenverarbeitung und neue Methoden zur Materialanalyse.

Den Auftakt bildete die feierliche Preisverleihung und der Vortrag des Preisträgers „Building Autonomous Electron Microscopist: It’s all about the Rewards“. Ergänzt wurde das Programm durch Beiträge international führender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, darunter u. a. Odile Stéphan, Quentin Ramasse, Christoph Koch und Ian MacLaren.

Der Workshop bot darüber hinaus eine Postersession, bei der ein Posterpreis – gestiftet von Thermo Fisher Scientific und DENSsolutions – an Dr. Tolga Wagner von der Humboldt-Universität zu Berlin für die herausragende Forschung zu “Approaching Picosecond Temporal Resolution in Off-Axis Electron Holography” verliehen wurde. Zusätzlich wurden geführte Besichtigungen des Leibniz-Instituts für Kristallzüchtung (IKZ) sowie des Berlin-Adlershof Center for Advanced Microscopy (BeAM) angeboten, bei denen die Teilnehmenden exklusive Einblicke in modernste Labore und Messtechnologien erhielten.

Der Workshop hat gezeigt, wie zentral der interdisziplinäre Austausch zwischen Mikroskopie und künstlicher Intelligenz für die Weiterentwicklung moderner Materialwissenschaft ist.

Wir danken allen Beteiligten herzlich für ihre engagierte Teilnahme und ihre Beiträge!

 

Über Sergei Kalinin 

Prof. Dr. Sergei Kalinin ist Weston Fulton Chair Professor an der University of Tennessee, Knoxville, und war als leitender Wissenschaftler bei Amazon Grand Challenge tätig. Er verbrachte 20 Jahre am Oak Ridge National Laboratory, wo er als Corporate Fellow und Gruppenleiter am Center for Nanophase Materials Sciences tätig war. Er erwarb 1998 einen MS-Abschluss an der Moscow State University und 2002 einen Ph.D. an der University of Pennsylvania. Seine Forschung konzentriert sich auf die Anwendung von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz in der Materialsynthese, -entdeckung und -optimierung sowie auf automatisierte Experiment- und Bildgebungsabläufe in der modernen Mikroskopie.

 

About the IKZ International Fellowship Award

Der IKZ International Fellowship verfolgt das Ziel, herausragende Forschende für einen intensiven wissenschaftlichen Austausch an das Institut zu bringen und gemeinsam neue Impulse für Forschungs- und Entwicklungsrichtungen am IKZ zu setzen. Die mit 10.000 € dotierte Auszeichnung wird im Rahmen eines thematisch passenden Workshops verliehen.

 

Kontakt:
Dr. Dan Zhou
Tel.: +49 (30) 246499 508
Mail: dan.zhouikz-berlin.de