Durch neuartige Methode bekommen Forschende Einblick in ultraschnelle Prozesse und Dynamiken von Materialien
weiterlesen
Drei führende Akteure der Halbleiterforschung- und Entwicklung – das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ), PVA TePla und Siltronic – bündeln ihre Expertise in einem wegweisenden Projekt…
Das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ), die Siltronic AG und die PVA TePla AG bündeln ihre Kompetenzen in einem strategischen Projekt zur Entwicklung großformatiger…
Innovationsprojekt von IKZ, PVA TePla AG und Siltronic AG gestartet
Innovationsprojekt zur Bereitstellung von 4-Zoll Aluminiumnitrid-Kristallen für Zukunftsmärkte der Leistungselektronik und UV-Photonik
Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) zum vierten Mal im audit „berufundfamilie“ zertifiziert
Kategorien
Ausflug in die MINT-Welt zum Girls’ Day in Adlershof
Clara Saraceno erhält den IKZ International Fellowship Award 2024
SPECTARIS IM GESPRÄCH: Kristalltechnologie zur technologischen Souveränität
Süddeutsche Zeitung: Gehalt: Was verdient eine Kristallzüchterin?
Kleine Teile mit großem Nutzen
Leibniz-Gemeinschaft fördert Forschung zu hochreinen Fluoridkristallen
Kristallzüchtungs-Community traf sich in Adlershof
IKZ liefert isotopenreines Silizium und Germanium für Quantentechnologien
Laudise-Preis für Prof. Peter Rudolph
Researchers Grow High Quality Superconductor, Find Resilience Against Magnetic Fields
IKZ und CrysTec kooperieren bei Herstellung von Galliumoxid-Substraten
Durchbruch bei Reinheit von Germaniumkristallen erzielt
Leibniz-Strategieforum „Technologische Souveränität“ veröffentlichte einen Artikel im Forschungskosmos der ZEIT
2.400 Euro für den guten Zweck
Berlin Adlershof: Wachstumsdynamik des Technologieparks ungebrochen
Electrostatic engineering gets the lead out for faster batteries (English Language)
„Wir können Vorbild sein“
Schub für neue Materialien
Humboldt-Forschungspreis für Kookrin Char am IKZ
Interview mit Prof. Dr. Thomas Schröder und Dr. Aschkan Allahgholi, Leibniz Institut für Kristallzüchtung IKZ, Berlin