Artikel

News | 22.09.2025

3rd DGKK Workshop on “Growth Kinetics, Layer Transfer of Ultrathin Layers and 2D Materials”

Am 15. und 16. September fand am IKZ der dritte Workshop des DGKK-Arbeitskreises „Ultradünne Schichtsysteme, Wachstumskinetik und Schichttransfer“ statt. Nach der erfolgreichen Premiere des neuen Formats im Jahr 2023 wurde die Veranstaltung nun erneut durchgeführt und brachte rund 40 Teilnehmende aus Wissenschaft und Forschung zusammen.

Teilnehmende des 3. DGKK Workshops on “Growth Kinetics, Layer Transfer of Ultrathin Layers and 2D Materials”

 

In insgesamt 13 Vorträgen wurden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Materialforschung beleuchtet. Die thematischen Schwerpunkte reichten von freistehenden Oxiden über das Wachstum von 2D-vdW-Materialien in Experiment und Simulation bis hin zu neuartigen magnetischen 2D-Materialien und ultradünnen SiGe-Heterostrukturen.

Mit Beiträgen von Expertinnen und Experten der RWTH Aachen, TU Dresden, TU Darmstadt, MPI Stuttgart, PDI sowie des IKZ bot der Workshop eine vielfältige Plattform für den interdisziplinären Austausch.

 

Über die DGKK

Die Deutsche Gesellschaft für Kristallwachstum und Kristallzüchtung e.V. (DGKK) ist der größte Branchenverband für Kristallwachstum in Deutschland. Der Verband fördert Forschung, Lehre und technologische Entwicklungen in den Bereichen Kristallwachstum, Kristallzüchtung und Epitaxie. Sie dient als Dachverband für WissenschaftlerInnen und TechnologInnen auf diesem Gebiet und vertritt ihre Interessen sowohl national als auch international. Seit über 50 Jahren unterstützt die DGKK den wissenschaftlichen Nachwuchs und organisiert Tagungen, Fortbildungen und Preisverleihungen für herausragende Leistungen.

Weitere Informationen: https://www.dgkk.de/de/


Kontakt:

Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ)
Dr. Jens Martin
Stellvertretender Abteilungsleiter Nanostrukturen & Schichten
Tel.: +49 (0) 30 / 246 499 301
Email: jens.martinikz-berlin.de