Artikel

News | 09.04.2025

Girls'Day 2025: Ein spannender Einblick in die Arbeitswelt am IKZ

Beim diesjährigen Girls'Day konnten Schülerinnen die Arbeitswelt des IKZ kennenlernen. Sie besuchten verschiedene Abteilungen, trafen Mitarbeiterinnen und durften auch praktisch tätig werden. Ein Tag voller neuer Eindrücke und Perspektiven.

Ein spannender Tag geht zu Ende: Die Girls'Day-Teilnehmerinnen verlassen das Labor, in dem sie, professionell begleitet, spannende Experimente gemacht haben.

Der Girls'Day 2025 bot sechs zwölfjährigen Mädchen die Gelegenheit, das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) zu besuchen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Die jungen Teilnehmerinnen erkundeten verschiedene Abteilungen und trafen auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihnen ihre Tätigkeiten und Karrieremöglichkeiten näherbrachten. Ziel war es, den Mädchen eine Vorstellung davon zu geben, welche spannenden Beschäftigungen am IKZ möglich sind.

Besonders aufregend war die Möglichkeit, selbst praktisch aktiv zu werden: Die Mädchen durften selbst Kristalle züchten und untersuchen und dabei die faszinierende Welt der Materialforschung hautnah erleben.

Der Tag war sicherlich eine Herausforderung – mit vielen neuen Eindrücken und Informationen. Die Mädchen zeigten Interesse und Neugier, während sie die Vielfalt der Berufe und Aufgabenbereiche entdeckten.

Der Girls'Day ist eine wichtige Initiative, um Mädchen für Berufe zu begeistern, in denen Frauen bisher unterrepräsentiert sind. Das IKZ freut sich, Teil dieser Bewegung zu sein und hofft, dass die Teilnehmerinnen mit neuen Ideen und Perspektiven nach Hause gegangen sind.

Ein gelungener Tag, der vielleicht den Grundstein für die Karrieren von morgen gelegt hat!